Line Dance ist 

 

..... anders als Sie denken

..... für jung und alt, für Mann und Frau

..... ob mit oder ohne Tanzpartner

..... für Fans der Countrymusik, oder solche die es werden wollen, ABER:
      auch auf: Rock, Pop, Irish-folk und aktuelle Hits kann man wider 
      erwarten wunderbar linedancen     

..... für alle die Spaß an der Bewegung zur Musik haben

..... mit Gleichgesinnten Spaß zu haben

 

     

    

 

  

 

 

                       Geschichte des Linedance

 

Die ersten gesicherten Aufzeichnungen für Line Dance gibt es erst in den 50er Jahren!

1952 verbreitete die amerikanische TV-Sendung “American Bandstand” wöchentlich die neuesten Tänze unter dem Namen “Line Dance”.

Der Film "Saturday Night Fever" löste 1978 eine neue Tanzwelle aus.
1980, als sich die Grenze zwischen Country und Pop zu vermischen begann, kam John Travolta mit dem Film "Urban Cowboy" heraus.
Dieser löste neuerlich eine Lawine aus, diesmal mit der Mode, die Musik und die Tänze im Western Stil zu tanzen. Jetzt stiegen die Medien endlich richtig darauf ein und förderten diesen Trend immer weiter.

Genau dam in den Dancehalls und Diskotheken der Jahre 1950 bis 1975 liegen die Wurzeln des Line Dance.

Der Line Dance Boom begann allerdings erst 1992 als für den Hit “Achy Breaky Heart” von Billy Ray Cyrus ein eigener Line Dance choreographiert wurde.

Einer der Ätesten "modernen" Line Dances, der 'Electric Slide' wurde von Ric Silver im Jahre 1976 choreographiert zur Eröffnung der 'Vamps' Disco auf dem Broadway in New York.

Und bis dahin, also bis in die Mitte der 70er Jahre hatte Line Dance schlichtweg gar nichts mit Cowboys, Honky Tonks und Country zu tun. Nachweislich und ganz sicher!

Es war ein "Marketing Trick" aus Nashville ihre Musik jünger und poppiger zu machen und mit den, schon aus Swing Zeiten bekannten, längst populären Line Dances zusammen zu bringen

Heute wird Linedance auf Country und New Country Music getanzt, aber auch vor modernen Liedern macht der Line Dance nicht halt. So findet sich für jeden Musikgeschmack etwas.

2001 wurde der Country Line Dance endlich als offizielle Sportart anerkannt. Jetzt können Tänzer und Tanzgruppen gefördert werden.

Immer mehr Tanzveranstaltungen und Wettbewerbe belegen wie schnell sich der Line Dance auch hier in Deutschland entwickelt.

Hier ist die Übersetzung eines sehr guten Artikels von David Powell zur Line Dance Geschichte Stand 2003 !

 

 

 

 

  

                            

 

 

Dance Floor Etikette und Höflichkeitsregeln

 

Linedancer tanzen in der Mitte der Tanzfläche. Sie beginnen ihre Tänze mit Blickrichtung zur Musik/zum Publikum. Sie      lassen ausreichend Platz, so dass die Tänzer, die Partnertänze tanzen am äußeren Rand der Tanzfläche um sie herumtanzen können.

Tänzer, die Partner-Tänze tanzen bewegen sich am Rand der Tanzfläche entgegen dem Uhrzeigersinn.

Jedermann sollte sich bewusst sein, dass er nicht alleine auf der Tanzfläche befindet. Jeder hat sich beim Tanzen schon einmal in die falsche Richtung gedreht, oder den einen oder anderen Schritt eines Tanzes vergessen. Es ist wichtig, dass man beim gemeinsamen Tanz aufeinander Rücksicht nimmt.

 

 

                Die goldenen Regeln des Linedance

1.   Höflichkeit und Rücksicht sin das oberste Gebot.

2.   Die Tanzfläche dient zum tanzen, nicht zum "rumstehen und plaudern".

3.   Getränke und Zigaretten gehören nicht auf die Tanzfläche.

4.   Beginne am Anfang der Tanzfläche, damit die anderen Tänzer problemlos dahinter       aufschließen können.

5.   Wenn Anfänger tanzen, passe Dich an. Du brauchst nicht zu zeigen, was du drauf hast, Erinneren Dich, Du warst auch mal Anfänger.

6.   Starte nicht einen neuen Tanz, falls die anderen schon einen begonnen haben, außer es gibt viel Platz.

7.   Erinnere Dich, die Tanzfläche ist für alle da, lass die äußere Line für die Couple Dancer.

8.   Laufe niemals quer über die Tanzfläche während getanzt wird, Warte oder gehe außen herum.

      

 

 

            

 

    

 

 

                                            

 

Top